
Gutes Benehmen ist leider in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Genau das fällt auch vielen Schülerinnen und Schülern auf. In der Klasse 5a stand dieses Thema in den letzten zwei Wochen auf dem Stundenplan. Frau Bellinger und Herr Köhle bereiteten dazu zwei Doppelstunden vor, um der Lerngruppe Beispiele für gutes Benehmen im Schulhaus und bei Tisch zu zeigen. Natürlich kam die Schüleraktivität in diesen Stunden nicht zu kurz. In Partner- und Gruppenarbeiten formulierten unsere Schülerinnen und Schüler Verhaltensregeln zum Thema „Gutes Benehmen“ und demonstierten in Rollenspielen eindrucksvoll, was nach „Knigge“ ist. Negativbeispiele gaben Anlass zu konstruktiver Kritik.

