Am Montag, den 5. Mai 2025, fand in der ersten Schulstunde unsere 4. Schulvollversammlung statt – die Turnhalle war gefüllt mit neugierigen und erwartungsvollen Schülerinnen und Schülern, die sich auf ein buntes Programm freuen durften. Viele saßen auf dem Boden, dicht an dicht, und sorgten für eine lebendige Atmosphäre.
Zu Beginn begrüßte uns unser Schulleiter Herr Geus mit herzlichen Worten. Dabei erinnerte er uns an unsere Schulordnung und betonte, wie wichtig es ist, dass wir uns alle an die gemeinsamen Regeln halten – für ein respektvolles, faires und harmonisches Miteinander.
Direkt danach wurde es musikalisch: Unser Schulorchester eröffnete die Versammlung mit einem mitreißenden Musikstück, das sofort gute Laune verbreitete und den Start in diese besondere Schulstunde perfekt einleitete.
Ein echter Stimmungshöhepunkt folgte mit der Klasse 3b von Herrn Pfeiffer: Mit einer kraftvollen Body-Percussion-Performance rissen sie die gesamte Turnhalle mit. Das Besondere: Alle durften mitmachen! Die Halle bebte förmlich vor Energie – es wurde geklatscht, gestampft und gelacht, die Begeisterung war spürbar.
Anschließend blickten wir mit einem stimmungsvollen Video auf unser Schulfest am vergangenen Freitag zurück. Gezeigt wurden viele tolle Aktionen der Klassen, fröhliche Gesichter und das sonnige Wetter, das dem Fest einen perfekten Rahmen verlieh. Die Erinnerungen daran zauberten vielen ein Lächeln ins Gesicht.
Danach wurde es feierlich: Unsere Konrektorin Frau Huber ehrte die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen, die eigenständig Ankommenskurse geplant, organisiert und durchgeführt hatten. Für ihr großes Engagement erhielten sie verdienten Applaus und Anerkennung aus der gesamten Schulgemeinschaft. Im Anschluss wurden drei Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die durch besonderes Verhalten aufgefallen waren – sei es durch Hilfsbereitschaft oder Zivilcourage. Die Ehrung übernahmen unsere drei Schülersprecher, und als kleines Dankeschön gab es Kinogutscheine für die Geehrten.
Ein weiterer kultureller Höhepunkt war der nepalesische Tanz der Klasse 4a von Herrn Hildner. Mit großer Ausdruckskraft und beeindruckenden Bewegungen begeisterten die Kinder das Publikum und boten einen Einblick in eine fremde Kultur – ein faszinierender Moment der Vielfalt.
Zum Abschluss durften wir noch einmal dem Schulorchester lauschen, das ein schwungvolles, modernes Stück präsentierte. Die Musik hallte nach – genauso wie die vielen schönen Eindrücke dieses Morgens.
Eine rundum gelungene Schulvollversammlung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!