Alles klar? Unser Besuch in der Kläranlage
Unser heutiges Ausflugsziel sehen die Kinder nach einem kurzen Spaziergang nicht nur recht bald am Horizont – nein, sie riechen es auch: die Kläranlage Penzing/Weil.
Nachdem die Kinder der 4. Klassen im HSU-Unterricht bei Frau Allisat und Herrn Hildner nützliches Wissen über das Klärwerk an sich erworben hatten, ging es heute darum, die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen.
Frau Ächter und ihr Team zeigten uns nicht nur die einzelnen Becken (Rechen, Belebungsbecken, Sandfang …) zur Klärung des Wassers, sondern auch, was dabei für Schmutz aus dem Wasser gefischt wird. Besonders Feuchttücher sorgen bei den Pumpen immer wieder für Probleme. Im Labor wurden die 4. Klässler/-innen dann zu kleinen Chemikerinnen und Chemikern und verfolgten den Weg vom Abwasser zum Frischwasser noch einmal ganz genau.
Schon gewusst? Die Klärung des Wassers dauert ungefähr nur sieben Stunden. Ganz schön flott, oder?
Unsere Erkenntnis des Tages: So schlimm riecht es eigentlich gar nicht in einer Kläranlage – meistens jedenfalls.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt nicht nur unseren Begleiterinnen, sondern auch dem gesamten Team der Kläranlage Penzing/Weil.
(J. Hildner)