Über Miriam Siebenhaar

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Miriam Siebenhaar, 93 Blog Beiträge geschrieben.

Der Altbau ist im EM-Fieber (21.06.2024)

Von |2024-06-21T15:18:01+02:00Juni 21st, 2024|Schulleben|

Endlich ist es soweit, das neue Sommermärchen hat begonnen und der Altbau in Weil fiebert mit unserer Nationalmannschaft mit. Es werden Tippwetten entgegengenommen und täglich wird der Spielplan mit den Ergebnissen aktualisiert. Für unsere Mini-EM meint es der Wettergott gut mit uns. So konnten unsere hochmotivierten Mannschaften bisher [...]

Kommentare deaktiviert für Der Altbau ist im EM-Fieber (21.06.2024)

„Was bedeutet Glück?“ – Projekt zur Stärkung der Schülerresilienz (14.06.2024)

Von |2024-06-14T15:53:52+02:00Juni 14th, 2024|Schulleben|

Die Klasse 6b erhielt gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Frau Fichtl und Beratungslehrerin Frau Schmid viele Eindrücke zum Thema „Glück“. Frau Schmid arbeitete dazu ein kurzes Projekt aus, durch das die Schülerinnen und Schüler sich bewusst Gedanken zum eigenen Glück machen konnten. Die Thematik gehört zum Bereich „Schülerresilienz“, also die aktive Gesundheitsvorsorge zur Förderung der psychischen [...]

Kommentare deaktiviert für „Was bedeutet Glück?“ – Projekt zur Stärkung der Schülerresilienz (14.06.2024)

Klasse 1a – Voll international mit unserem Felix (09.06.2024)

Von |2024-06-09T15:30:30+02:00Juni 9th, 2024|Schulleben|

Da uns die bekannten „Briefe von Felix“ Geschichten der Autorin Annette Langen so gut gefallen, nutzen wir die Vorlesezeit im Deutschunterricht, um sämtliche Bücher vom Plüschhasen und seinen Abenteuern rund um die Welt zu lesen. So erfahren wir viel über die Bräuche und das Essen in anderen Ländern. Wir schauen dann auch auf unserem [...]

Kommentare deaktiviert für Klasse 1a – Voll international mit unserem Felix (09.06.2024)

Kleine Gärtner leisten große Arbeit (06.06.2024)

Von |2024-06-08T14:11:05+02:00Juni 8th, 2024|Schulleben|

Gleich nach den Pfingstferien nutzten wir, die Klasse 1a, die Trockenphase und stapften in voller Gärtnermontur mit unseren Gummistiefeln auf den Schulacker. Jeder hatte eine Schaufel und ein Eimerchen fürs Unkraut dabei. Zuerst befreiten wir die Kartoffeln von dem ganzen Unkraut und dann sammelten wir noch einige Steine ein und lockerten den Boden etwas auf. [...]

Kommentare deaktiviert für Kleine Gärtner leisten große Arbeit (06.06.2024)

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Kontakt

Grund- und Mittelschule Weil
Schulstraße 11
86947 Weil
Tel.: 08195/9314020
Fax: 08195/9314060
www.weil.schule
e-mail: buero@vsweil.de

Nach oben