Ein Feuerwerk an Rhythmen und Ideen für Spielweisen auf der Cajon durften an die 70 Schüler angeleitet durch Matthias Philipzen, am Freitag, dem 20.4. an der Grund- und Mittelschule Weil erleben. Mitreißend, peppig, mit Handset und Musikbeispielen „bewaffnet“ führte der bekannte Percussionist und Dozent an der Musikhochschule Würzburg durch die Stilrichtungen, die mit diesem Instrument begleitet werden können. Die Cajon (spanisch=Kiste, gesprochen: Kachon) kommt ursprünglich aus Peru, wurde über die Flamencomusik nach Europa gebracht und hat sich auf unserem Kontinent erst die letzten 10-15 Jahre verbreitet. Sie wird heute oft wie ein kleines Schlagzeug verwendet. Drei Klassen aus 5,6 und interessierte Schüler aus den Klassen 7-9 lernten die Grundtechniken auf der Cajon, den Einsatz von Füßen zur Tonveränderung und von Stics oder Besen. Sogar zwei- und dreistimmiges Spiel konnten alle Gruppen durchhalten! Die Workshops wurden von Frau Schumertl zusammen mit dem Musikhaus Hartl in Landsberg organisiert. Ein herzliches Dankeschön an Matthias Philipzen für den kurzweiligen, launigen und gleichzeitig musikalisch-rhythmisch sehr intensiven Vormittag!
Cajon-Workshop (04.05.2018)
Von Michael Köhle|2018-05-06T15:20:37+02:00Mai 4th, 2018|Schulleben|Kommentare deaktiviert für Cajon-Workshop (04.05.2018)