Das Übungsprojekt in der 9. Jahrgangsstufe (12.02.2020)

Von |2020-02-12T19:33:45+01:00Februar 12th, 2020|Schulleben|

Unsere neunten Klassen nähern sich in einem beachtlichen Tempo den QA. Die Vorbereitungen laufen in den Klassen auf Hochtouren und an unserem neu eingerichteten Praxistag (immer am Dienstag) kann in sinnvoller Art und Weise ein Übungsprojekt durchgeführt werden. Dieses Projekt (in Gruppen, klassenübergreifend) läuft wie im QA ab. Dabei wird in den Praxisfächern Wirtschaft/Technik/Soziales [...]

Kommentare deaktiviert für Das Übungsprojekt in der 9. Jahrgangsstufe (12.02.2020)

Schüler für Artenvielfalt (05.02.2020)

Von |2020-02-05T21:15:10+01:00Februar 5th, 2020|Schulleben|

Heute haben erste Schülerinnen und Schüler damit begonnen, Keimlinge  seltener einheimischer Wildpflanzen auf den Fensterbrettern ihres Klassenzimmers vorzuziehen. In Eierkartons, welche mit der Zeit verrotten und damit vollständig biologisch abbaubar sind, wurden Samen von Mohn, Wegwarte, Kornblume und Wiesensalbei eingesetzt. Das Erdreich zur Aufzucht der jungen Pflänzchen stammt aus Maulwurfshügeln, welche Herr Ruoff, Klassenleiter [...]

Kommentare deaktiviert für Schüler für Artenvielfalt (05.02.2020)

Eine Fotostory im Literaturunterricht der Klasse 5a (26.01.2020)

Von |2020-01-26T19:40:38+01:00Januar 26th, 2020|Schulleben|

Im Rahmen des Förderunterrichts hat die Klasse 5a mit ihrer Klassenleitung eine Fotostory erstellt. Die Fotostory zeigt das 15. Kapitel des Kinderbuchs "Potilla" von Conelia Funke, welches die Klasse im Deutschunterricht behandelt hat.

Kommentare deaktiviert für Eine Fotostory im Literaturunterricht der Klasse 5a (26.01.2020)

Programmieren im Informatikunterricht (19.01.2020)

Von |2020-01-19T11:29:50+01:00Januar 19th, 2020|Schulleben|

Seit Beginn des Schuljahrs 2019/2020 gibt es das Pflichtfach Informatik in der fünften und siebten Jahrgangsstufe. Unterrichtet wird es in den beiden Jahrgangsstufen einstündig. Im kommenden Schuljahr (2020/2021) folgen dann zusätzlich die sechsten und achten Klassen. Doch was macht man in diesem Fach? Gestartet sind wir in den 7. Klassen mit dem Bereich "Digitaler [...]

Kommentare deaktiviert für Programmieren im Informatikunterricht (19.01.2020)

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Kontakt

Grund- und Mittelschule Weil
Schulstraße 11
86947 Weil
Tel.: 08195/9314020
Fax: 08195/9314060
www.weil.schule
e-mail: buero@vsweil.de

Nach oben