„Heimat“ – ein Begriff mit vielen Facetten wurde zum Motto unseres diesjährigen Frühlingsfests am Freitag, den 26.05.2017. Nach der Sternpolka, aufgeführt von der Klasse 6c unter der Leitung von Frau Friedrich eröffnete Herr Geus unser Fest. Danach zeigte die Klasse 1a den Volkstanz „Bauernmadl“, der von zwei Musikern mit einer „Steirischen“ begleitet wurde. Nun verteilten sich Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie unsere Schülerinnen und Schüler auf dem gesamten Schulgelände. Dank des guten Wetters konnten viele Aktionen draußen auf dem Schulhof, auf der Laufbahn und auf dem Hartplatz stattfinden. Das waren beispielsweise

  • Dosenwerfen
  • Maßkrugstemmen
  • Tauziehen
  • Schubkarrenrennen
  • Bierdeckel-Flip

Eine kleine Stärkung und ein kühles Getränk war jederzeit beim Elternbeirat erhältlich. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die hervorragende Verpflegung mit allen kulinarischen Leckereien am Frühlingsfest. Sogar ein Eiswagen stand auf dem Pausenhof – die Schlange davor war entsprechend lang.

Um 15:30 Uhr durften wir auf dem Pausenhof die Tänzerinnen des Trachtenvereins Scheuring begrüßen. Sie zeigten uns wunderschöne Volkstänze und luden sogar Schülerinnen und Schüler ein, bei der Darbietung mitzumachen – mit Erfolg!

Nicht nur draußen gab es spannende Aktionen, sondern auch im Schulhaus. Im Gebäude der Mittelschule gab es eine Ausstellung zu unseren Heimatgemeinden zu sehen und in der Klasse 7b wurde Schafkopf gespielt. Die Klasse 6b verkaufte liebevoll bayrisch gestaltete Wäscheklammern, wie man sie beispielsweise von der Wiesn kennt.

Die Grundschule bot jede Menge für Groß und Klein. Haare flechten im bayerischen Stil war ein Highlight genauso wie das Kinderschminken.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für das Kommen und bei allen Kolleginnen und Kollegen für die intensiven Vorbereitungen, die sich -wieder einmal- in jeder Hinsicht gelohnt haben.

Wer nochmal die beiden tollen Tänze sehen will, kann auf der rechten Seite den Film starten. Viel Spaß!