
Berufsorientierung und Berufswahl sind im AWT-Unterricht der Mittelschule wichtige Bausteine. Das Bauunternehmen Ditsch aus Prittriching lud die Schüler der Klassen 9a und 9b zu einem Praxistag auf ihrem Betriebsgelände ein. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens durch Frau Elisabeth Ziegler stellten zwei Bauleiter die unterschiedlichen Ausbildungsberufe und Aufstiegschancen im Hoch- und Tiefbau vor. Mehrmals wurde betont, dass mathematische Fähigkeiten eine absolute Grundlage für den Erfolg in diesen Berufen sind. Anschließend wurde die Gruppe aus 20 Schülern in fünf Gruppen eingeteilt. Im Halbstundentakt wechselten die Kleingruppen verschiedene Stationen:
- Nivellierung
- Pflastern
- Mauern
- Binden von Baustahlgewebe
- Fahren eines Minibaggers
Betreut wurden die Stationen durch Mitarbeiter der Firma Ditsch, die den Schülern zunächst ihren Aufgabenbereich vostellten. Verschiedene Aufgaben wurden in Teamarbeit erledigt, wie es auch auf der Baustelle der Fall ist. Hier wurde den Schülern wieder einmal klar, dass es auf jeden in der Gruppe ankommt und der Arbeitsfluss- und Erfolg nur gegeben ist, wenn jeder den anderen akzeptiert und seine besten Leistungen an den Tag legt.
Die vier Stunden vergingen wie im Flug. Alle beteiligten Schüler, Lehrer und die Geschäftsführung des Unternehmens waren sich einig, dass der Tag ein voller Erfolg war und die Schüler wertvolle Erfahrungen für ihr zukünftiges Berufsleben machen konnten. Eine Wiederholung des Praxistags ist für das nächste Schuljahr vorgesehen. Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Ditsch für die Betreuung unserer Schüler an diesem Tag!
